Klaviertrio
Würzburg

Klavier

Karla-Maria Cording

Pianistin

mit gesanglicher Klanglichkeit

Karla-Maria Cording, so schrieb einmal die NOZ:

„ …verwaltet und inspiriert das musikalische Erbe wie der Riese Fafner den Schatz der Nibelungen.

Mit großer Aufmerksamkeit gegenüber ihren Mitspielern, mit schier unbändiger Kraft und atemberaubender Treffsicherheit in den dahinjagenden Klavierpassagen sowie einfühlsamer Anschlagstechnik behütet und entwickelt sie mit großer Hingabe das kostbare musikalische Gut und lässt das komplexe Klanggebilde in den vielfältigsten, auch geheimnisvollen Farben leuchten.“

Karla-Maria Cording

In aller Kürze:

Werdegang

Karla-Maria Cording ist Absolventin der Musikhochschulen in Hannover und München.  Kirsti Hjort, Marta Sosinska, Vassilia Efstathiadou, Karl-Heinz Kämmerling und Margarita Höhenrieder waren ihre Lehrer.

Zusätzlich graduierte sie an der Universität Würzburg mit einer Arbeit über Ravels Klavierzyklus „Gaspard de la nuit“ zur Magistra Artium.

Mit dem Klaviertrio Würzburg, welches sie 2001 zusammen mit ihrer Schwester Katharina Cording und Peer-Christoph Pulc gründete, studierte sie außerdem in der Kammermusikklasse von Hatto Beyerle an der Hannoveraner Musikhochschule.

Seit 2006 unterrichtet sie an der Universität Würzburg eine große Klavierklasse sowie Kammermusik. Zudem war sie als Liedbegleiterin bei Meisterkursen der deutschen Schubert-Gesellschaft sowie als Jurorin beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ engagiert.

Ihre persönliche Leidenschaft gilt Ravels und Skrijabins Klavierwerken.

Früh mit zahlreichen Wettbewerbspreisen dekoriert, hatte sie Auftritte etwa in der Kölner Philharmonie, im Kurhaus Meran, der Bad Reichenhaller Philharmonie, auf Kreta oder bei der EXPO Hannover.

Sie hat mehrere CDs eingespielt und wurde vielfach in Rundfunk und Fernsehen gesendet.

Von Kindesbeinen an musiziert sie zusammen mit ihrer Schwester Katharina. Ihr offizielles Debüt gaben die Schwestern 1998 in der Würzburger Residenz und entfachten seinerzeit einen Sturm der Begeisterung.

„Die Finger von Karla-Maria Cording tanzten währenddessen in einer Geschwindigkeit über die Tasten des Steinway-Flügels, die Normalsterbliche nicht einmal beim ungeduldigen Fingerklopfen auf dem Tische zustande bringen. Bei aller Virtuosität, ließ die Pianistin dank ihrer zugleich gefühlvollen Interpretation Gedanken an Spieltechnik jedoch vergessen. Lediglich wenn sie mitten in schnellen Läufen auch noch schnell ihre Noten umblätterte, fragte man sich: wie macht sie das jetzt auch noch.“

Kieler Nachrichten

„Wunderbar kantabel und leicht war Karla-Maria Cording am Klavier zu hören.“

Neue Osnabrücker Zeitung

„Karla-Maria Cording ist eine ganz großartige Pianistin. Wie sie durch ihre mühelose Technik und ihren so variablen Anschlag ihre Parts gestaltet, konnte nur begeistern. Sie hatte in den drei gebotenen Werken viel Virtuoses, aber auch sehr Intensives und Nachdenkliches auszudrücken, und das machte sie einfühlend und mitgehend.“

Weser-Kurier Bremen

„Im vollen Lebensrausch des Schluss-Satzes entfaltete das Trio gar orchestrale Wirkung, wobei besonders Karla-Maria Cording am Flügel mit Höchstleistung bestach. Doch der Pianistin schien keinerlei Schwierigkeit zu hoch, scheinbar mühelos brillierte sie auch im c-moll-Trio von Mendelssohn Bartholdy, der selbst vor diesem Part als "etwas eklig zu spielen" gewarnt hatte.“

Passauer Neue Presse

„An diesem Abend verschmolzen Kompetenz, perfekte Technik und sensibelste Musikalität zu einer faszinierenden Einheit. Karla-Maria Cording erwies sich am Flügel als brillante Pianistin, deren mühelose Geläufigkeit und klangliche Ausgewogenheit sofort begeisterte.“

Coburger Tageblatt

Das Trio

Seit über 21 Jahren vereint

Was im gemeinsamen Studium begann, wurde zu einer eingespielten Gemeinschaft von Ausnahmemusikern.

Kommen Sie

Mit unserer Musik in Kontakt – wir freuen uns auf Sie.