Klaviertrio
Würzburg

Bekannt aus

Donaukurier:

„Wie aus einem Guss“

Das Naturell der Rebe, mit den Jahren ein tiefes und weitreichend verästeltes Wurzelwerk zu bilden, haben die drei Instrumentalisten aus der Stadt mit jahrhundertealter Weinbautradition im Blut und bei ihren Proben buchstäblich vor Augen, denn alle drei leben, lehren und wirken in Würzburg.

Hierin liegt das größte Alleinstellungsmerkmal des Trios – seit über 21 Jahren musizieren die drei Ausnahmemusiker gemeinsam und treffen nicht nur anlässlich Ihrer Konzerte aufeinander, sondern verfeinern und vertiefen das gemeinsame Spiel rund 200 Tage im Jahr.

„Da pulsierte das Leben, virtuose Passagen im Klavier wechseln mit köstlichen Kommentaren der Streicher, man erzählte in bewundernswerter Weise diese lebendige und prallvolle Musik.“

Weser-Kurier Bremen

Termine

Live

21.-30.07. 2023

Rouffach/ Alsace F

Meisterkurs Violine (auch für junge GeigerInnen) mit Katharina Cording
Anmeldung hier oder über die Website www.musicalta.com 

28.05.2023

Leipzig

Mendelssohn: Trio d-moll op. 49
Brahms: Trio c-moll op. 101

23.04.2023

Würzburg, Shalom Europa

Camille Saint-Saëns: Cellokonzert op. 33
Solist: Peer-Christoph Pulc
Kammerorchester Würzburg Grombühl
Dirigent: Frank Sodemann

22.04.2023

Karlstadt, Kirche zur Heiligen Familie

Camille Saint-Saëns: Cellokonzert op. 33
Solist: Peer-Christoph Pulc
Kammerorchester Würzburg Grombühl
Dirigent: Frank Sodemann

26.03.2023

Eschborn Stadthalle

Clara Schumann: Trio op.  17
Amanda Maier Röntgen: Trio Es-Dur
Fanny Mendelssohn: Trio op. 11

21.03.2023

Schwäbisch Hall, Comburg

Clara Schumann: Trio op. 17
Mozart/ Kreisler: Rondo
Grützmacher: Ciaconna
Popper: Präludium op. 27
Brahms: Trio op. 101

12.02.2023

Paris

Dvorak: Trio op. 90 „Dumky“
Bach Sonate für Violoncello und Klavier BWV 1028
Tansman Cinq Pièces pour violon et piano
Dvorak: Mazurek op. 49
Brahms: Trio op. 101

04.02.2023

Bad Zwesten

Beethoven: Variationen op. 121a
Piazzolla: Las Cuatro Estaciones Porteñas
Dvorak: Mazurek op. 49
Dvorak: Waldesruh op. 68/5
Dvorak: Trio op. 90 „Dumky“

9.12.2022

Tauberbischofsheim, Rathaus

Jadassohn: Trio Nr. 3 c-moll op. 59
Tartini: Sonate g-moll „Didone“
Paganini: Cantabile
Hubay: Hejre Kati
Brahms: Sonate e-moll op. 38
Rachmaninow: Trio élégiaque Nr. 1

20.11.2022

Höxter, Jacob Pins Museum

Jadassohn: Trio Nr. 3 c-moll op. 59
Paganini: Cantabile
Paganini: I Palpiti
Gardel: Por una Cabeza
Fauré: Élégie
Mendelssohn: Trio Nr. 1 d-moll op. 49

25.10.2022

Bramsche, Tuchmacher Museum

Jadassohn: Trio Nr. 3 c-moll op. 59
Tartini: Sonate g-moll „Didone“
Paganini: Cantabile
Hubay: Hejre Kati
Brahms: Sonate e-moll op. 38
Rachmaninow: Trio élégiaque Nr. 1

16.10.2022

Caen, F, Église Saint-Pierre

Jadassohn: Trio Nr. 3 c-moll op. 59
Couperin: Pièces de clavecin
Corelli: Grave
Goltermann: La Foi
Paganini: Cantabile
Hubay: Hejre Kati
Rachmaninow: Trio élégiaque Nr. 1
u.m.

09.10.2022

Laichingen, Altes Rathaus

Rachmaninow: Trio élégiaque Nr. 1 g-moll
Offenbach: Figaro-Fantasie
Popper: „Wie einst in schöner’n Tagen“
Paganini: Cantabile
Hubay: Hejre Kati
Jadassohn: Trio Nr. 3 c-moll op. 59

Das Trio

Seit über 21 Jahren vereint

Was im gemeinsamen Studium begann, wurde zu einer eingespielten Gemeinschaft von Ausnahmemusikern.

Klavier

Pressestimmen

„Viel zu selten erlebt man ein dermaßen homogen aufspielendes Ensemble mit bewundernswert geschlossenem und kompaktem Klang, der dabei doch plastisch jedes Detail offenbarte.“

Saarbrücker Zeitung

„Daniel Barenboim bedankte sich in der Allerheiligen-Hofkirche für die Verleihung des Deutschen Kulturpreises (...) Eine erstaunlich ambitionierte musikalische Eröffnung der Feier bot das Klaviertrio Würzburg, und eine nicht minder kunstvolle, aber auch tief schürfende Laudatio liefere SZ-Musikkritiker Joachim Kaiser.“

Süddeutsche Zeitung

„Wie sie ohne schillerndes orchestrales Beiwerk, doch ungemein präsent die Bühne mit ihren Instrumenten füllten, wie sie versunken die Töne aus ihren Saiten und Tasten locken - diese unprätentiösen Momente machten den Abend allein schon zu einem Erlebnis.“

Kölner Stadtanzeiger

„Klaviertrio Musik vom Feinsten, das ist das Klaviertrio Würzburg, das sich still und nicht nur leise, seit seinem Bestehen an die Spitze der Klaviertrios gespielt hat.“

Eifelzeitung

„Wie aus einem Guss spielen hier drei Musiker zusammen, empfinden gemeinsam und wahren doch ihre Individualität.“

Donaukurier

Das zauberhafte Spiel des Trios bannt die Zuhörer, die entrückt lauschen. (...) Ein Hochgenuss für musikverwöhnte Ohren.

Südwestpresse

„Jeden Ton spielen sie mit einer Konzentration und Eindringlichkeit, als ob es um ihr Leben gehen würde.“

Der Patriot

„Brillant, mitreißend, betörend schön: Was das Trio Würzburg dem Publikum bei seinem jüngsten Gastspiel im Forum Jacob Pins an Hörgenüssen bot, war Superlative wert.“

Neue Westfälische

„Die drei Musiker überzeugten das Publikum mit dem Trio a-moll op. 50 von Tschaikowski. Eindrucksvoll bewiesen sie damit, warum ihnen ein derartig guter Ruf vorauseilt.“

Frankfurter Neue Presse

„Ein Rad schien ins andere zu greifen, Detail um Detail blitzte auf, ohne dass der große Zusammenhalt aus den Augen verloren wurde.“

Giessener Anzeiger

    Videos

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Video abspielen
    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Blog

    Neuigkeiten

    Hier finden Sie Aktuelles und Neuigkeiten über unsere Konzerte und unser Wirken.

    Kommen Sie

    Mit unserer Musik in Kontakt – wir freuen uns auf Sie.